Unser Christmas-Lauftreff mit jeder Menge Vorweihnachtsstimmung startet am 5. Dezember 2024 um 18:30 Uhr am Haupteingang des Heinz-Steyer-Stadions. Wir laufen in verschiedenen Gruppen 5 km sowie 10 km. Auch hier gilt: egal ob Einsteiger oder Siegertreppchenläufer – ihr seid alle herzlich willkommen!
Ihr könnt bei uns euer Gepäck abgeben und weihnachtliche Snacks sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.
Treffpunkt: Hautpeingang Heinz-Steyer-Stadion Laufstrecke: 5 km und 10 km Startzeit: Donnerstag, 5. Dezember 2024 um 18:30 Uhr
Ein gemeinsames, gesundes Mittagessen ist ein wichtiger Baustein in der Arbeit des SOS-Kinderdorf e. V., denn es bringt viele positive Effekte für Körper und Seele mit sich.
Um diese wertvollen Angebote finanziell zu unterstützen und zu ermöglichen, haben die Lichtenauer Mineralquellen in diesem Jahr für ihre Aktion „Lichtblicke schenken“ drei soziale Mittagsangebote in den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Zwickau, Gera und Berlin ausgewählt. Die Aktion „Lichtblicke schenken“ läuft von Oktober bis November.
In diesem Zeitraum fließen für jeden verkauften Aktionskasten Lichtenauer Mineralwasser 12 Cent an den SOS-Kinderdorf e. V.
Im Mehrgenerationenhaus im SOS-Kinderdorf Sachsen in Zwickau entlasten die sozialen und interkulturellen Mittagsangebote die Familien vor Ort und bieten Möglichkeiten sich kennenzulernen. Zugleich schafft der Mittagstisch Arbeitsplätze und Wiedereingliederung in den Berufsalltag. In Gera richtet sich der Mittagstisch im Café Krümel des SOS-Kinderdorfs Thüringen an sozial benachteiligte Menschen. Im SOS-Kinderdorf Berlin ist dieses Angebot schon längst zum beliebten Treffpunkt geworden, bei dem Kinder und Erwachsene Kontakte knüpfen.
„Die Mittagsangebote haben einen enormen sozialen Wert für unsere Gäste: hier treffen sich zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, einsame Menschen sowie unsere Pädagoginnen und Pädagogen und kommen ohne Hürden miteinander in Kontakt. Dies ist auch für uns ein Ort, an dem wir Problemlagen erkennen und dadurch aktiv unterstützen können“, sagt Barbara Winter vom SOS-Kinderdorf Berlin. „Zudem schaffen unsere Versorgungsangebote leichten Zugang zu gesunder, preisgünstiger Ernährung. Wir legen dabei großen Wert auf frische und regionale Lebensmittel, zum Teil sogar aus dem eigenen Gewächshaus.“
Einfach loslaufen... So fängt jeder mal an, ob Freizeitsportler oder Spitzenathlet. Nur ist das manchmal gar nicht so einfach, sich für die Runde um den Häuserblock oder durch die Grünanlage nebenan zu motivieren. In der Gruppe klappt das schon besser. Daher steht der nächste, ganz besondere Laufszene Lauftreff schon in den Startlöchern: unser 30 km LongJog.
20. Oktober 2024: LongJog vom TSC 1 zum TSC 1 (Rundkurs) // Treff 9:00 Uhr
Bitte beachtet: Auf der Strecke wird es 1-2 Verpflegungspunkte mit Getränken & Snacks geben. Bitte nehmt euch aber auch eine eigene Grundversorgung mit. Weiterhin herrscht kein Gruppenzwangtempo, sondern jeder kann genau so laufen, wie er sich wohlfühlt. Beim Thomas Sport Center könnt ihr Wechselkleidung hinterlegen und nachher kostenfrei die Sauna nutzen. Definitiv mit dabei: jede Menge gute Laune und gemeinsam macht so ein langer Lauf gleich viel mehr Spaß!
Wir freuen uns auf euch!
Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist selbstverständlich kostenfrei und ihr müsst euch nirgendwo vorab anmelden.
Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.
Sechs Rennen in fünf Jahren, gekrönt mit einer ganz besonderen Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia sind die dazugehörigen Städte. Die ersten vier könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.
Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.
Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit einer weiteren Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch gemeinsam mit Achim Wricke von InterAir am 13. Dezember 2023 ins Rudolf-Harbig-Stadion ein (VIP-Eingang).
18:00 Uhr - 19:30 Uhr gibt's alle Infos zu unseren Reiseangeboten und die Möglichkeit, all eure Fragen loszuwerden.
Da die Veranstaltung in einer ganz besonderen Location stattfindet und wir vorab die Anzahl der Personen benötigen, bitten wir euch hier um eure Anmeldung: >>> ZUR ANMELDUNG
6 Rennen // 5 Jahre // 1 Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia die dazugehörigen Städte. Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Alles was ihr dafür tun müsst: genießen. Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen.
Wir reisen mit euch 2024 nach: Lissabon, Prag, Berlin und Kopenhagen.
Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.
Fünf Rennen in 36 Monaten und dazu eine Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia die dazugehörigen Städte. Die ersten drei könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.
Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.
Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun, als den Marathon eures Lebens zu genießen - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit unserer Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch am 17. Oktober 2023 ins Headquarter der Laufszene (Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Erdgeschoss) ein.
18:00 Uhr - 18:45 Uhr gibt's alle Infos zu unseren neuen Super-Half-Reiseangeboten 19:00 Uhr - 20:00 Uhr gibt's alle Infos zu den anstehenden World Marathon Majors
Emotional, begeisternd & große Gefühle - am 6. März in der Schauburg.
In diesem Jahr vergeben wir nun schon zum sechsten Mal unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports. Und auch er ist ganz sicher so eine herausragende Persönlichkeit: Hagen Melzer - deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer. In den 1980er bis Anfang der 1990er Jahre zählte er zu den weltbesten 3.000 m Hindernisläufern der Welt. Seine größten Erfolge sind der zweite Platz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 sowie der Sieg bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986. Er hielt bis 1999 über 3.000 m Hindernis mit 8:10,32 min den deutschen Rekord.
Und auch eine weitere herausragende Persönlichkeit wird diesen Abend zu einem Besonderen machen. Olympiasieger 2006 mit der Staffel, drei WM-Bronzemedaillen, vier Weltcupsiege - Michael Rösch hat eine bewegende Biathlonkarriere hinter sich. Als Sportler war Rösch ein Typ mit Ecken und Kanten, immer für einen Spaß zu haben und immer mit einer klaren Meinung. Beim Goldenen Rudi wird er von seinem Weg zum Olympiasieger, zur „fast“ Privatinsolvenz bis hin zur völligen Zufriedenheit 13 Jahre später erzählen - Michael Rösch, Bi(er)athlet aus Leidenschaft, der ne völlige Meise hat und diese Meise mit euch teilen will… Einmal Himmel - Hölle und zurück.
Termin: 6. März 2020 Veranstaltungsort: Schauburg Dresden Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 9 Euro
Mit der Laufszene zu den World Marathon Majors: London, Berlin & New York
Die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Drei der weltbekannten Marathons könnt ihr im Laufjahr 2020 gemeinsam mit uns erleben: London, Berlin & New York. Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun, als den Marathon eures Lebens zu genießen - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen.
Los geht's mit unserer Kick-off Veranstaltung - perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch am 29. Januar 2020 ins Headquarter der Laufszene (Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Erdgeschoss) ein.
17:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach Berlin 18:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach London 19:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach New York
Wir freuen uns auf euch!
Weihnachts-Special
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für euch oder eure Liebsten
Mit unserem Trainingsportal könnt ihr nicht nur euch, sondern auch der Familie oder den liebsten Freunden etwas Gutes tun: bis zum 24. Dezember gibt's unser Weihnachtsspecial - 3 Monate persönliche Trainingsplanung für einmalige 159 Euro (anstatt 192 Euro). Egal, ob fürs Wohlbefinden, zur Gewichtsreduktion, für Laufanfänger oder erfahrene Athleten: das Laufszene-Trainerteam erstellt individuelle und wöchentlich angepasste Trainingspläne für unterschiedliche Trainingszeiträume. Also legt anstatt ein Paar Laufsocken doch dieses Jahr einen Trainingsplan unters Bäumchen!
✓ alle Vorteile des Laufszene Trainings nutzbar ✓ Trainingspläne für drei zusammenhängende Monate ✓ Startmonat (im Jahr 2020) frei wählbar
Wettk(r)ampf | Weil wir keinen Spaß hatten, sollt ihr welchen haben.
Max und Attila sind bei der 2019er Ausgabe des Transalpine Runs gemeinsam als Team SachsenTrail gestartet, aber ungewöhnlicher Weise trennten sich die Wege. Nur weil man am selben Punkt startet, muss man nicht das gleiche Ziel haben. In Italien stand am Ende nur einer; in Dresden stehen sie wieder zu zweit und berichten über ein Jahr, bei dem es am Ende einfach nicht lief. Am Nikolaustag erzählen sie euch in einem etwas anderen Erlebnisvortrag, wo der Schuh gedrückt hat und warum 266 km und 15.500 Höhenmeter manchmal nicht die eigentliche Herausforderung sind. Eine Geschichte übers Laufen und laufen lassen, die nicht von Siegern erzählt wird.
WANN: Freitag, 6. Dezember 2019 Einlass ab 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr WO: Filmtheater Schauburg | Königsbrücker Str. 55 in 01099 Dresden
Der Eintritt ist frei - eine Voranmeldung aufgrund der begrenzten Platzanzahl aber unbedingt notwendig. >>> ZUR ANMELDUNG