Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.
Sechs Rennen in fünf Jahren, gekrönt mit einer ganz besonderen Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia sind die dazugehörigen Städte. Die ersten vier könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.
Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.
Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit einer weiteren Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch gemeinsam mit Achim Wricke von InterAir am 13. Dezember 2023 ins Rudolf-Harbig-Stadion ein (VIP-Eingang).
18:00 Uhr - 19:30 Uhr gibt's alle Infos zu unseren Reiseangeboten und die Möglichkeit, all eure Fragen loszuwerden.
Da die Veranstaltung in einer ganz besonderen Location stattfindet und wir vorab die Anzahl der Personen benötigen, bitten wir euch hier um eure Anmeldung: >>> ZUR ANMELDUNG
6 Rennen // 5 Jahre // 1 Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia die dazugehörigen Städte. Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Alles was ihr dafür tun müsst: genießen. Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen.
Wir reisen mit euch 2024 nach: Lissabon, Prag, Berlin und Kopenhagen.
Unser Christmas-Lauftreff mit jeder Menge Vorweihnachtsstimmung startet am 30. November 2023 um 18:30 Uhr am VIP-Eingang des Rudolf-Harbig-Stadions. Wir laufen in verschiedenen Gruppen 5 km sowie 10 km. Auch hier gilt: egal ob Einsteiger oder Siegertreppchenläufer - ihr seid alle herzlich willkommen!
Ihr könnt bei uns euer Gepäck abgeben und weihnachtliche Snacks sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.
Treffpunkt: VIP-Eingang Rudolf-Harbig-Stadion Laufstrecke: 5 km und 10 km Startzeit: Donnerstag, 30. November 2023 um 18:30 Uhr
Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.
Fünf Rennen in 36 Monaten und dazu eine Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia die dazugehörigen Städte. Die ersten drei könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.
Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.
Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun, als den Marathon eures Lebens zu genießen - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit unserer Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch am 17. Oktober 2023 ins Headquarter der Laufszene (Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Erdgeschoss) ein.
18:00 Uhr - 18:45 Uhr gibt's alle Infos zu unseren neuen Super-Half-Reiseangeboten 19:00 Uhr - 20:00 Uhr gibt's alle Infos zu den anstehenden World Marathon Majors
Leipzig ist die am schnellsten wachsende Großstadt in Deutschland. Damit einhergehend wächst auch die Anzahl an Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind. Der SOS-Kinderdorf e.V. sieht hier einen erheblichen Bedarf an Hilfs- und Betreuungsangeboten im stationären und ambulanten Bereich, der weiter steigen wird. Um eine wichtige Versorgungslücke zu schließen und das soziale Miteinander zu bereichern, hat die Organisation das Kinderdorfzentrum Leipzig geplant. Das Neubau-Projekt erhält in diesem Jahr die finanzielle Unterstützung der Aktion „Lichtblicke schenken“ der Lichtenauer Mineralquellen. Es soll 2024 fertiggestellt werden.
Die finanzielle Zuwendung ergibt sich aus dem Verkauf von Aktionskästen mit Lichtenauer Mineralwasser, die Lichtenauer Kunden von Oktober bis Dezember im Handel finden. Für jeden Kasten fließen 12 Cent in die Aktion „Lichtblicke schenken“ und damit in das Kinderdorfzentrum Leipzig.
Mit Fertigstellung der Einrichtung im nächsten Jahr eröffnet im Kinderdorfzentrum eine Kindertagesstätte mit Betreuungsplätzen für 125 Kinder. Auf weiteren 1.500 Quadratmetern bietet der SOS-Kinderdorf e.V. unter anderem einen Familientreffpunkt mit offenem Café, Beratungs- und Bildungsangeboten sowie Kurse für Eltern. Zudem wird ein stationärer Wohnbereich zum Zuhause für 16 Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können. Damit schafft die Organisation mit dem Kinderdorfzentrum Leipzig einen neuen Ort der Begegnung für Kinder und Familien, für alle Generationen und Kulturen.
Der Goldene Rudi
Emotional, begeisternd & große Gefühle - am 6. März in der Schauburg.
In diesem Jahr vergeben wir nun schon zum sechsten Mal unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports. Und auch er ist ganz sicher so eine herausragende Persönlichkeit: Hagen Melzer - deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer. In den 1980er bis Anfang der 1990er Jahre zählte er zu den weltbesten 3.000 m Hindernisläufern der Welt. Seine größten Erfolge sind der zweite Platz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 sowie der Sieg bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986. Er hielt bis 1999 über 3.000 m Hindernis mit 8:10,32 min den deutschen Rekord.
Und auch eine weitere herausragende Persönlichkeit wird diesen Abend zu einem Besonderen machen. Olympiasieger 2006 mit der Staffel, drei WM-Bronzemedaillen, vier Weltcupsiege - Michael Rösch hat eine bewegende Biathlonkarriere hinter sich. Als Sportler war Rösch ein Typ mit Ecken und Kanten, immer für einen Spaß zu haben und immer mit einer klaren Meinung. Beim Goldenen Rudi wird er von seinem Weg zum Olympiasieger, zur „fast“ Privatinsolvenz bis hin zur völligen Zufriedenheit 13 Jahre später erzählen - Michael Rösch, Bi(er)athlet aus Leidenschaft, der ne völlige Meise hat und diese Meise mit euch teilen will… Einmal Himmel - Hölle und zurück.
Termin: 6. März 2020 Veranstaltungsort: Schauburg Dresden Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 9 Euro
Mit der Laufszene zu den World Marathon Majors: London, Berlin & New York
Die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Drei der weltbekannten Marathons könnt ihr im Laufjahr 2020 gemeinsam mit uns erleben: London, Berlin & New York. Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun, als den Marathon eures Lebens zu genießen - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen.
Los geht's mit unserer Kick-off Veranstaltung - perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch am 29. Januar 2020 ins Headquarter der Laufszene (Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Erdgeschoss) ein.
17:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach Berlin 18:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach London 19:30 Uhr gibt's alle Infos zu unserer Reise nach New York
Wir freuen uns auf euch!
Weihnachts-Special
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für euch oder eure Liebsten
Mit unserem Trainingsportal könnt ihr nicht nur euch, sondern auch der Familie oder den liebsten Freunden etwas Gutes tun: bis zum 24. Dezember gibt's unser Weihnachtsspecial - 3 Monate persönliche Trainingsplanung für einmalige 159 Euro (anstatt 192 Euro). Egal, ob fürs Wohlbefinden, zur Gewichtsreduktion, für Laufanfänger oder erfahrene Athleten: das Laufszene-Trainerteam erstellt individuelle und wöchentlich angepasste Trainingspläne für unterschiedliche Trainingszeiträume. Also legt anstatt ein Paar Laufsocken doch dieses Jahr einen Trainingsplan unters Bäumchen!
✓ alle Vorteile des Laufszene Trainings nutzbar ✓ Trainingspläne für drei zusammenhängende Monate ✓ Startmonat (im Jahr 2020) frei wählbar
Wettk(r)ampf | Weil wir keinen Spaß hatten, sollt ihr welchen haben.
Max und Attila sind bei der 2019er Ausgabe des Transalpine Runs gemeinsam als Team SachsenTrail gestartet, aber ungewöhnlicher Weise trennten sich die Wege. Nur weil man am selben Punkt startet, muss man nicht das gleiche Ziel haben. In Italien stand am Ende nur einer; in Dresden stehen sie wieder zu zweit und berichten über ein Jahr, bei dem es am Ende einfach nicht lief. Am Nikolaustag erzählen sie euch in einem etwas anderen Erlebnisvortrag, wo der Schuh gedrückt hat und warum 266 km und 15.500 Höhenmeter manchmal nicht die eigentliche Herausforderung sind. Eine Geschichte übers Laufen und laufen lassen, die nicht von Siegern erzählt wird.
WANN: Freitag, 6. Dezember 2019 Einlass ab 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr WO: Filmtheater Schauburg | Königsbrücker Str. 55 in 01099 Dresden
Der Eintritt ist frei - eine Voranmeldung aufgrund der begrenzten Platzanzahl aber unbedingt notwendig. >>> ZUR ANMELDUNG
New York Marathon
Mit der Laufszene zum New York Marathon – und noch viel mehr
Das Beste kommt zum Schluss, heißt es. Für die Marathonreisenden, die sich am Mittwoch mit der Laufszene auf den Weg nach New York machen, stimmt das auf jeden Fall. Die 42,195 Kilometer durch die Metropole an der US-Ostküste sind der Klassiker schlechthin unter all den Klassikern, ein riesiges, unvergessliches Spektakel – und mit fast 50.000 Teilnehmern der größte Marathon der Welt. Am Sonntag steigt die 49. Auflage, und die laufverrückten Sachsen sind einmal mehr mittendrin.
„Seit 2013 sind wir nun schon mit einer Reisegruppe in New York dabei, jedes Jahr um die 30 Leute, jedes Jahr mit großer Begeisterung. Für manche ist es die Marathon-Premiere, viele erfüllen sich einen großen Traum, und wir alle zusammen haben großen Spaß“, sagt André Egger von der Laufszene Events GmbH, die Dresden in den vergangenen Jahren zur Laufhauptstadt gemacht hat, unter anderem die Team Challenge sowie den City- und den Nachtlauf organisiert und dabei immer wieder auch neue Teilnehmerrekorde erzielt. Laufen boomt, immer noch und mehr denn je.
Längst kein Geheimtipp mehr sind auch die Laufszene-Marathonreisen in die Metropolen der Welt. New York, Berlin, Boston, London, Tokio und Chicago – die als World Marathon Majors, kurz WMM, zusammengefassten größten Marathons sind das Ziel. Jeder Marathon für sich ist eine große, eine hoch emotionale Herausforderung, alle sechs erfolgreich absolviert zu haben etwas ganz Besonderes. Dann ist man Six-Star-Finisher. Wie die acht Marathonis, die mit der Laufszene vor zwei Wochen aus Chicago zurückgekommen sind samt extra großer Six-Star-Finisher-Medaille. Deutschlandweit haben die erst rund 380 Läufer gewonnen.
Immer mehr kommen dazu. Und auch bei der Laufszene geht die Reise weiter, denn die Nachfrage ist riesig und der Fahrplan steht. Für den London-Marathon im April 2020 sind bereits alle Plätze vergeben. Danach folgen Boston 2021, Tokio 2022, Chicago 2023. Und jedes Jahr natürlich der Berlin-Marathon als Heimspiel sowie New York, wo im November 2020 das 50-jährige Jubiläum ansteht. Hierfür sind noch Plätze frei – natürlich immer inklusive garantiertem Startplatz – und Anmeldungen bei der Laufszene möglich.
Zum Laufszene-Marathon-Paket, geschnürt mit dem Reisepartner InterAir, gehören außerdem die organisierte An- und Abreise, Hotelunterkunft in Streckennähe sowie Vergünstigungen zum Beispiel für Leistungsdiagnostik und individuellem Trainingsplan, dazu Freistarts unter anderem für den Citylauf und den Nachtlauf und zwei Longjog-Angebote über 30 Kilometer zur Vorbereitung. Nicht zu vergessen das exklusive Laufszene-Equipment: Softshelljacke und Laufshirt – ein echter Hingucker, natürlich auch diesmal wieder in New York.